![]() |
|
8. Klaus Kanter Forum
8. Oktober 2014 |
|
Meisterliche Qualität ohne Wenn und Aber |
|
Es war mal wieder soweit – wie in jedem Jahr ehrte die Klaus-Kanter-Stiftung die besten Zahntechnikermeister der Meisterkurse des vergangenen Jahres. Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main bot hierfür einen würdigen Rahmen. Eingebettet war die Verleihung in das 8. Klaus-Kanter-Forum, mit der die Veranstaltung ![]() ZTM Klaus Kanter Dann gab er die Bühne frei für Prof. Dr. H.-Ch. Lauer, Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, ZZMK Carolinum, der Goethe Universität Frankfurt/M. und Horst – Dieter Deusser, geschäftsführendes Mitglied der Stiftung. ![]() v.l.n.r. ZTM Klaus Kanter, Prof. Dr. H. Ch. Lauer, H.-D- Deusser Prof. Lauer stellte ein Referenten-Team der Universität Frankfurt vor. Oberarzt Dr. Jan Brandt und Zahntechnikermeister Thorsten Peter referierten über das Thema: "Dentales CAD-CAM in Labor und Praxis – Konzepte für morgen". In beeindruckender Weise Computers Z1 bis hin zur aktuellen Datenbrille und gaben einen umfassenden Überblick über die in diesen Zeiträumen stattgefundenen Innovationen und Entwicklungen für Zahnmedizin und Zahntechnik – fachlich faszinierend. ![]() ![]() v.l.n.r. Dr. J. Brandt, ZTM T. Peter ![]() ![]() die Teilnehmer waren von hochkarätigen Referaten fasziniert v.l.n.r. ZTM Klaus Kanter, Obermeister der Innung Rheinlad Pfalz, ZTM M. Heckens, Geschäftsstellenleiterin Frau A. Sekulla ![]() Stärkung und Entspannung am kalten Buffet Der Vizepräsident und einziger Ehren-Zahntechnikermeister der Klaus Kanter Stiftung, Prof. Dr. H. Ch. Lauer vom Carolinum der Universität Frankfurt am Main mit seinem Referat "Langzeiterfolge von Implantat-getragenem Zahnersatz - das Frankfurter Behandlungskonzept " ![]() Dieser Vortrag, den Prof. Lauer erst kürzlich in Shanghai anlässlich eines internationalen Prothetik-Symposiums hielt, belegte in beeindruckender Weise, wie erfolgreich, sicher und ästhetisch hervorragend die vorgestellte Methode der Universität Frankfurt ist - auch hier geht nichts ohne die enge Zusammenarbeit mit dem Zahntechnikermeister. Die Verleihung des 20. Klaus-Kanter-Preises ![]() v.l.n.r. ZTM Katy Trepte, ZTM Klaus Kanter, ZTM Ayla Thea Rebecca Behles ![]() v.l.n.r. ZTM K. Trepte, ZTM A.T.R. Behles, H.-D. Deusser, ZTM K.Kanter, Prof. Dr. H.- Ch. Lauer Die Preisträger mit einem Großteil der Jury der Klaus-Kanter-Stiftung ![]() v.l.n.r. ZTM K. Kanter, E. Rieder, ZTM R. Hohmann, Prof. Dr. H.- Ch. Lauer, ZTM Chr. Rohrbach, ZTM K. Trepte, ZTM A.T.R. Behles, ZTM M. Radenkovic, H.-D. Deusser, ZTM S. Schuch Zusammenfassend kann man nur sagen, dieses Forum hatte es in sich! Zweimal Performance und Information auf höchstem Niveau – dazu die Verleihung des europaweit einzigartigen Preises, der jedes Jahr erneut unter Beweis stellt, dass das Klaus-Kanter-Stiftung seit Jahren vehement eintritt, ein Zukunftsmodell ist Ein Dank unseren Sponsoren ![]()
|