....ob Norden, Osten, Süden, Westen...
aus ganz Deutschland kommen die Besten
Die Auswertung der besten
Meisterarbeiten des abgeschlossenen
Prüfungsjahres eines jeden
Kammerbezirks, hat wieder einmal
deutlich gezeigt, dass sich die hohe
Qualität der deutschen Zahntechnik in
ganz Deutschland wiederfindet.
Die Jury
v.l.n.r.
hintere Reihe: Horst Dieter
Deusser (Präsidiumsmitglied
Klaus-Kanter-Stiftung), Christian
Mankell (Geschäftsführer der
Zahntechniker Innung Rhein-Main), ZTM
Alfred Setz (Obermeister der ZTI
Rhein-Main), ZTM S. Schuch, ZTM A. Kost
mittlere
Reihe: B. Schäfer, ZTM G. Bader
(Präsidiumsmitglied), ZTM R. Arnold, ZTM
Klaus Kanter,
ZTM M. Fuchs, ZTM Chr. Rohrbach
vordere Reihe:
ZTM B. Buder, ZTM N. Wöhrl, ZTM Hecken,
ZTM M. Radenkovic
Am 23. Juni fand sich die Jury der
Klaus-Kanter-Stiftung im Bildungszentrum
der Handwerkskammer Frankfurt am Main
zusammen, um unter den Kammersiegern
die Allerbesten zu bestimmen.
Gewinner sind aber eigentlich alle
Teilnehmer – die Sieger und auch die
Nominierten! In der Fachwelt nämlich
hat der Wettbewerb um den
Klaus-Kanter-Förderpreis einen hohen
Stellenwert – man bezeichnet ihn sogar
als Oskar-Verleihung in der Zahntechnik.
So erhalten auch die Nominierten ein
Teilnahme-Zertifikat, das in der
beruflichen Laufbahn manche Türe
öffnen kann.

...die Auswertung ist in vollm
Gange....

v.l.n.r.:
ZTM Guido Bader - Fachbereichsleiter
Zahntechnik,Gewerbe
Akademie Freiburg
ZTM
Burkhard Buder -
Koordinator Zahntechnik,BTZ FB Zahntechnik

...zwei, die
einer Meinung sind....
v.l.n.r. Klaus
Kanter und Prof. Dr. H.- Ch. Lauer

Die große Preisverleihung findet statt
anlässlich der Veranstaltung:
21. Herbstfortbildung und
Absolvententreffen Bildungs- und
Technologiezentrum der
Handwerkskammer Berlin
16. September 2017
Gastgeber in Berlin ist:
ZTM
Burkhard Buder BTZ FB Zahntechnik
Koordinator Zahntechnik
Bildungs- und Technologiezentrum der
Handwerkskammer Berlin Mehringdamm
14, 10961 Berlin Tel.: +49 30 259 03
- 421 | Fax: +49 30 25903 – 478
|